WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2002, 17:56   #1
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Frage Roger Wilco mit WideFS steuern

Hallo,
nachdem ich Softwareforum keine Antwort auf meine Frage erhalten habe, probier ichs hier nochmal. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, da einige von euch sich sicherlich schon mit WideFS näher außeinandergesetzt haben. Zum Problem:

Ich versuche mit WideFS die Push to Talk - Fuktion von RW zu steuern.
Roger Wilco läuft auf meinen Laptop zusammen mit SB. Laut der Anleitung von WideFS soll es nun möglich sein, mit einer beliebigen Joysticktaste, von FS2K2 aus, die Push to Talk Taste in RW zu steuern.
Das scheint bei mir aber nicht zu funktionieren. Ich bekomm zwar eine Verbindung zum Flusi und auch RW läuft problemlos, aber die PTT-Taste bekomm ich nicht ans laufen

Ich hab euch mal die WideServer.ini und WideServer.ini kopiert.
Vielleicht hat ja einer von euch das schon am laufen und kann mir sagen, was ich da übersehen habe...
Ach ja, ich benutze FsUpic 2.83 und WideFS 5.0
vielen dank schonmal für Eure Ideen

-------------------------------------------------------------------
wideserver.ini
-------------------------------------------------------------------
[Config]
Port=8002
; -----------------------------------------------
[User]
Log=Errors+
; These are commented out and default off. Read the
; .TXT file before changing or uncommenting them
;ShowCounts=Yes
;Run1=d:\RealWx\rwx5.exe
KeySend0=RWon ; Taste 1 am Joystick 1 drücken
KeySend0,1=RWoff ; Taste 1 am Joystick 1 loslassen
-----------------------------------------------------------------
und die WideClient.ini:
-----------------------------------------------------------------
; PLEASE SEE WideClient.Txt for parameter details
; ===============================================
[Config]
Port=8002
Window=43,44,886,589
Visible=Yes
Timeout=20
ServerNode=0.0.57344.18764.62982
; -----------------------------------------------
[User]
Log=Errors+
; These are commented out and default off. Read the
; .TXT file before changing or uncommenting them
;Run1=f:\efis\Efisv2.exe
;ShowCounts=Yes
;EFISkbfocus=Yes
ActionKeys=Yes
; ===============================================
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag