![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 04.03.2002
Beiträge: 1
|
Hallo!
Habe einen Highpoint RAID-Controller RocketRAID133 eingebaut und das Highpoint-BIOS auf 2.31 geupdatet, da 2.1 nicht mit meinen 2 Maxtor DiamondPlus 60GB (7.200 rdm, UDMA133) zusammen arbeiten wollte. Nun geht es zwar (Striping Mode 0), habe Blockgröße auf 128KB gesetzt - dachte ist für Video-Bearbeitung ne gute Idee, aber ich komme auf sage und schreibe einen Wert von knapp über 4.000 (Sandra; HDTACH habe ich noch nicht versucht) - hatte so mit über 30.000 gerechnet Ausserdem braucht der PC jetzt mehrere Minuten zum booten (HDD-Lampe flackert, so dass ich vermute, dass sich das RAID initialisiert). Ohne RAID kommen die Platten so auf ca. 17.000 (Sandra). Habe die Platten als Master 1 und Master 2 angeschlossen und sie werden auch beide vom BIOS richtig erkannt (60GB und UDMA133). Komischerweise erscheint dann die eine im RAID-GUI als UDMA133 und die andere als UDMA100 Platte! Habe 4 erweiterte Partitionen a' 29GB eingerichtet. Habe ein Elitegroups K7S5A Board (LAN on board, BIOS V.01/11/21) mit AMD XP2000+, 512MB DDR-Ram, Adaptec AHA-2940U2W (für Systemplatte IBM 36GB, div. Wechselplatten, Scanner, MO-Laufwerk). Dann noch ne Creative Soundblaster Audigy Platinum und nen AOpen-Writer 40x24x10. Bei der Grafikkarte weiss ich es nicht so genau, war beim Rechner dabei und ich habe vor sie durch eine ATI 8500DV zu ersetzen - was "normales" halt. Später kommt noch ne Fritz-ISDN Karte als Backup für meinen T-DSL LAN-Anschluß rein (und für FAX, Telefon). Betriebssystem ist WindowsMe. Habe schon verschiedene Slots probiert - alles mit gleichem Ergebnis. Im Moment teilt sich der RAID-Controller den Interupt 5 mit IEEE und der SCSI-Controller den Interupt 11 mit der Grafikkarte. Wer kann mir da helfen???? Dank im Vorraus |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|