WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2002, 23:40   #1
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard German Country Kits bearbeiten

Hallo,
von der überweisung bis zum eintreffen des German Country Kits dauerte es 4 lange Wochentage.

Doch nun war ich sehr gespannt,wie meine Heimatliche Region von oben im FS 02 aussehen wird......????
Marc hatte vollkommen recht,als er schrieb,daß Lennarts Tex. unter FSLC für middle europe einfach nicht zu empfehlen sind.
Ohne FSLC wirken Lennarts Tex. meiner Meinung nach schöner und abwechselungsreicher.
Doch mit FSLC(Country Kits)kann man sich die 30 MB für Lennarts Tex. sparen,da das German Country Kit grade mal ca. 5MB groß ist und das endresultat einfach um längen besser ist,sind es die 14 EURO alle mal wert.
Doch zurück zu meinen erwartungen über das Germ.Country Kit:
Nach völlig unkomplizierter inst.(die übrigens eine Routine besizt)(Vers 1.3),
stellte ich mich mit meiner Cessna RG auf meinen Heimatflugplatz EDVN(Northeim).
Das laden der Scenery,AI Traffic etc.,dauerte aber doch ganz schön...,also noch mehr spannung!?
Dann ging es endlich in the air(2000').
Und nun...........
???was soll ich schreiben??Gigantisch(e)fehlplatzierung der Ortschaften!?
Also es sieht alles schon 999mal besser aus,als mit der Standard Landschaft des FS.
Doch die Ortschaften sind in meiner Region überwiegend fehlplaziert.
Einige fehlen sogar komplett,obwohl sie um einiges größer sind als die vorhandenen.
Jetzt hilft wohl nur das Hauptprogr. FSLC exe doch noch zu bestellen,um nach zu bessern.
Genau hier brauch ich Euere Hilfe.:
1.) Gibt es mittlerweile eine Deutsche Anleitung zu FSLC,wie man die Country Kits nachbearbeitet?
2.) Ist es möglich,wirklich nur meine Region(ca.30X30 km) zu bearbeiten,ohne das ich zb. die Gebiete von Kassel Frankfurt,Hamburg etc.mit bearbeiten zu müssen,
bzw. event.von anderen Usern erstellte Gebiete zu nichte zu machen?

Da bin ich leider auch aus Marc's FXP bericht nicht ganz schlau geworden.
Da stand: Das eine Landclass Datei immer ca.300X300km groß sei und sie komplett neu erstellt werden muß
Doch dann kommen die Country Kits zum einsatz.....
Tcha und nun verlassen sie mich...

Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag