WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2002, 21:23   #21
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Hallo Andreas,

ich lasse mir von Dir weder Arroganz noch mangelnde Bereitschaft zum Support vorwerfen. Ich könnte hergehen und Dir sagen, dass die Firma Flight One für den Support zuständig ist, was vereinbarungsgemäß so wäre. Ich könnte auch grundsätzlich jede Frage ans DF-Forum verweisen, denn ich bin ganz sicher weder vertraglich noch moralisch verpflichtet, hier irgendwelchen Support zu leisten. Trotzdem mache ich es - hauptsächlich für die Leute, die Schwierigkeiten mit der englischen Sprache haben. Sieh es wie Du willst, es ist und bleibt eine freiwillige Leistung für die ich nur die allermindesteste Form der Anerkennung erwarte, nämlich hier im Forum nicht angemault und beleidigt zu werden.

Dass ich Fragen per E-Mail ans Forum hier verweise hat einen einfachen Grund: es sollen alle was von der Antwort haben und ich habe keine Lust, jede Frage hundert Mal zu beantworten.
Und wenn ich nicht jede Frage beantworte und hier und da mal jemanden Richtung DF-Forum schicke, dann hängt das damit zusammen, dass ich nun einmal die 737 nicht alleine gemacht habe und kein Experte für das gesamte Flugzeug von oben bis unten bin und auch nicht alles weiß.

Für die angeführten Fehler könnt Ihr mir gerne haarklein detaillierte Ablaufberichte schicken. Ich werde die dann an Flight One Software weiterleiten (das FMC der DF737 ist von Flight One gemacht worden. Es ist zwar speziell für die 737 gemacht, aber nicht von DF), damit die sich damit auseinandersetzen können. Ich kann es selbst nicht, denn ich habe nicht einmal den Quelltext des FMCs und ohne den geht garnichts.

Zum Thema Geschäftsverhältnis: Du hast die DF737 als "Greatest Airliners: The 737-400" bei Flight One Software bzw. einem von deren Wiederverkäufern gekauft und nicht bei Dreamfleet und auch nicht bei mir. Wie kommst Du also darauf, dass Dreamfleet als Gruppe oder ich als Person zu irgendetwas verpflichtet wären? Genau genommen wäre die Adresse für Support-Requests support@flight1.com. Dennoch gibt's das Dreamfleet-Forum und dennoch gibt's mich hier. Denk mal drüber nach.

Zum Thema Unterschriften: Wenn ich hier als Signatur "Dreamfleet / Eurowings Professional" drin stehen habe, dann hat das nur den Sinn, dass die Leute sehen können, dass ich in den jeweiligen Entwicklerteams bin und somit als Ansprechpartner für die jeweiligen Sachen zur Verfügung stehe. Es ist in beiden Fällen keinesfalls so, dass meine Aussagen die Meinung der gesamten Teams widerspiegeln.

Ich denke, es ist Zeit für eine schriftliche Entschuldigung Deinerseits hier im Forum. Das Maß an falschen Aussagen (egal ob sie auf Unwissenheit basieren oder nicht) und zu unseren/meinen Lasten ausgelegten Vermutungen hat das erträgliche Maß deutlich überschritten.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag