WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2002, 18:38   #1
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Frage an Netzwerkprofis...

Hallo,

ich habe hier ein ziemlich großes Netzwerkproblem...

Es handelt sich um 2 Rechner mit Windows XP, 1 Rechner mit Windows 98 Erste Ausgabe und zwei mit Windows95 OSRII. Ja ich weiß, 98I und 95II sind bei weitem nicht mehr taufrisch, eine Neuinstallation kommt aber im Moment aus Zeit- und Verfügarkeitsgründen nicht in Frage.
Kürzlich wurden die Rechner alle an ein Netzwerk gehängt, die IP-Adressen vergibt ein DHCP-Server im DSL-Router (SMC 7004 BR). Das funktioniert auch alles wunderbar, so lange TCP/IP einziges Protokoll ist.
Allerdings geht das ja nicht, da die Bindung von TCP/IP an die Datei-und Druckerfreigabe aus Sicherheitsgründen (Rechner wäre aus dem Internet her einsehbar) abgeschaltet werden sollte. Wenn ich das mache (bei XP schaltet man ja einfach die magere "Firewall" ein), habe ich Probleme. Ich habe IPX mit NetBIOS Unterstützung als Datei- und Druckerfreigabe-Protokoll installiert. Das Problem: die XP-Rechner finden sich untereinander perfekt, aber die Zugriffe auf die Win95 und den 98 Rechner klappen selten, und wenn, dann dauert es ewig. Von den 95ern aus ist ein XP Rechner garnicht auffindbar...
Was soll ich machen? Aus Sicherheitsgründen muss die Bindung an TCP/IP für die Datei- und Druckerfreigabe ausbleiben, sie muss, da führt ja kein Weg dran vorbei.
NetBEUI wird ja von XP nicht mehr unterstützt... Das wäre ja noch eine Möglichkeit. Kann man NetBEUI extren in XP einbinden?

Liegen die Probleme an den Versionsunterschieden der OS's?

Achja - die Rechner haben unterschiedliche Netzwerkarten. Es sind u. a. zwei Realtek 8139, sowie eine mit einem Winbond-Chipsatz, eine 10Mbit Ne2000-kompatible sowie eine PCMCIA-Netzwerkkarte dabei. Konfiguriert sind sie aus meiner Sicht sonst "perfekt": selbe Arbeitsgruppe, selbe Protokolle, Datei- und Druckerfreigabe aktiviert, alle im selben IP-Netz und unter TCP/IP funktioniert es ja eben super. Nur ist das zu bequem...

Wenn alle Rechner XP hätten, ja dann ginge es sicherlich. Das ist aber eben aus lizenzkostlichen, sowie installationsaufwandsmäßigen und auch hardwaremäßigen Gründen nicht möglich.

Kann mir da einer Tipps geben?

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag