![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
![]() Hallo Freunde!
Auf meinem alten (der aber noch in Betrieb ist) 350er PC hab ich CD-Laufwerk, Brenner, Scanner etc) über eine SCSI Schnittstelle zu vollster Zufriedenheit betrieben. Nachdem ich mir aber nun einen neuen PC zusammenstelle, und ich anstatt des CD-ROM LW ein DVD-LW installieren möchte, stellt sich die Frage, ob ich ein SCSI-LW oder doch ein ATAPI-Gerät nehmen soll. Das Maximum bei SCSI-DVD liegt jedoch bei 10/40, bei ATAPI aber 16/48. Meine Bedenken liegen jedoch darin, ob eine ATAPI-LW (mit UDMA Modus 2) nicht die UDMA 100 (oder vielleicht demnächst 133!) Festplatte einbremst, zudem ich diese im 'RAID'Betrieb verwenden möchte. Vielleicht hat schon jemand diesbezügliche Erfahrungen und kann mir meine Entscheidung erleichtern. Danke goffry |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|