WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2000, 19:19   #21
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Beitrag

Man sollte bei solchen Diskussionen nicht vergessen, was man eigentlich vergleichen will. W2000 ist der Nachfolger von NT und als solcher meines Erachtens ziemlich gut gelungen. Die NT-Funktionalität ist sehr gut, für eine Erstversion (ich verwende immer noch Beta3) außerordentlich stabil und in den W9x-Erweiterungen generell erfreulich. Für lausige Treiber von Fremdherstellern kann man nicht gut Microsoft prügeln.

Ich fahre seit Weihnachten 1999 einen 2000-Server ohne einen einzigen Absturz (was man aber bei einem reinen File- und Printserver durchaus erwarten kann). Ich hatte lediglich zwei - wenn auch nicht triviale Probleme. Die Installation war ursprünglich perfekt (Gerätemanager, Ereignisanzeige). Dies änderte sich, als ich - um etwas mehr Platz auf der Systempartition zu bekommen - den Terminalserver deinstallierte. Dies funktionierte gar nicht perfekt, denn seither gibt es bei jedem Hochfahren einige Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, was aber dem Betrieb keinen Abbruch tut. Viel schlimmer und eigentlich unfassbar ist meine zweite negative Erfahrung. Nachdem der Server erfolgreich in Betrieb genommen war, installierte ich pcAnywhere 9.0, um den Server als Black-Box zu betreiben. Nach der kurzen Installationsprozedur erklärte das Programm, es sei erfolgreich installiert und ich solle OK anklicken, um den den Rechner neu zu starten. Gelesen, getan - der Rechner bootete neu ... und das war's dann! Win2000 Server startete nicht mehr!!! Dass ein Betriebssystem, bei dessen Entwicklung angeblich Sicherheitsaspekte eine große Rolle spielten, sich durch eine erfolgreiche(!) Installation eines kleinen Programms abmurksen lässt, ist ein Witz.

W2000 Professional hat aber auch ein paar wirklich nette Features zu bieten. Ich habe es auf einer Diva von CW-soft installiert: eine nahezu problemlose und fast perfekte
Installation (es versteift sich aus irgendeinem Grund auf eine FAT-Systempartition; der Gerätemanager ist lupenrein; das Powermanagement funktioniert fast perfekt - lediglich der Stand-By-Modus will sich nicht aktivieren lassen). Dafür wird jedes USB-Gerät freudig begrüßt, die Diva fängt sofort mit meinem HP Omnibook zu tratschen an, wenn dieses in ihre Nähe kommt (Infrarotschnittstelle!), Soundunterstützung ist auf diesem Rechner problemfrei und die Performance ist mit jeder Speicherbestückung zufriedenstellend, solage diese zumindest 96MB beträgt (mehr schadet aber nicht im Geringsten). Also wirklich rosige Zeiten für alte NT-ler. Und abgestürzt ist mir die Diva meiner Erinnerung nach noch überhaupt nicht!

Generell bin ich der Meinung, dass W2000 ein würdiger NT-Nachfolger ist. Dass Spiele- und Multimedia-Freaks zur Zeit damit noch nicht glücklich sind, wird es aushalten - kommt Zeit, kommen die Treiber...

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag