WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2002, 19:41   #1
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Autoland bei der DF734 ungeeignet?

Hallo, ich bin eben im F2k2 die Strecke EDDF-ELLX geflogen. In LUX war kein besonders gutes Wetter, und so entschied ich mich zu einem CATII-App (minimum 200'). Das war nix, die Wolkendecke lag bei 100'. Also, MA, nach DIK, holding, CATIIIb mit autoland eingestellt, alles wunderbar. Aber dann spielten auf einmal die GS und LOC anzeige verrückt. der GS war krass über mir und ich war zu weit rechts von der rwy; vorher war ich perfekt auf dem LOC/GS. Also wieder GA. das minimum von 50' konnte übrigens auch hier nicht eingehalten werden. die rwy kam erst bei ca. 30' in sight (man braucht ja ein wenig reaktionszeit). ich kam aber ohne touchdown aus.

dann gings nach EDDR, wo man schon bei ca. 400' die rwy sehen konnte (CATII mit 200' minimum). die landung dort klappte dann schon viel besser.

Nun meine Frage: Funktioniert das autoland er DF734 grundsätzlich nicht im FS2k2? die scenery war übrigens alles default...
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag