WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2002, 22:17   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard Trojaner-Meldung, was bedeutet sie

Vor kurzem habe ich die LOG-Datei meiner Linux-Firewall durstöbert, und dabei entdeckt, dass es einen Einbruchsversuch gegeben hat.
Snort hat gemeldet, dass xxx.xx.xxx.xxx:1370 einen Angriff auf meine IP yyy.yyy.yyy.yyy mit der Bezeichnung Back orifice und dem key 31337 gemacht hat.

Nun will ich wissen, wie dies zu verstehen ist.
Dass es sich um den Trojaner Back Orifice handelt ist schon klar. Wie ist dies jedoch geschehen: Hat ein Hacker aktiv versucht, meinen Rechner mit Back-Orifice zu infizieren, oder geschieht das automatisiert, wie bei Viren?
Weiters möchte ich wissen, ob ich auf so einen Angriff, wenn er einer ist, überhaupt reagieren soll - sprich an den Admin der IP, die ich per ripe.net aufgelöst habe, eine Mail zu schreiben - ist dies überhaupt sinnvoll?

Daher wollte ich prinzipiell mal nachfragen, ob dieser "Angriff" auch wirklich einer ist, d.h. böswillig gemacht wurde, ohne gleich den Admin auf den User zu hetzen.


dank im voraus
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag