WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2002, 15:49   #21
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

grundsätzlich geht der gesamte tuler-chellouser traffic über den backbone der tu (deshalb find ichs ja relativ teuer von chello - die tu schneidet da gar nix mit). chello liefert lediglich die infrastruktur bis zum (bei mir) center-süd. von da an gehts dann direkt zur tu. von dort ins internet. (unitrunk - server)

ein proxy macht ja für den betreiber den sinn, dass häufig runtergeladene files nicht jedes mal über den backbone (für den sie ja pro megabyte zahlen) läuft, sondern ab der 2.ten anforderung vom lokalen proxy kommt und somit keine traffikkosten mehr verursacht. deshalb kommt der proxyeinsatz der tu billiger.

lg
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag