WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2000, 14:01   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Ich gebe mal ein paar grundlegende Hinweise. DPI steht für "Dot's Per Inch", d.h. Punkte pro Zoll und wird "2D" betrachtet. D.h. weiters eine Fläche von einem Quadratzoll (2,54cm x 2,54cm) sollte korrekt immer mit 300x300dpi angegeben werden. In der EDV bedeutet eine Auflösung 300dpi eigentlich 300dpi vertikal und 300 horizontale Punkteverteilung. Diese Auflösung ist das maximale was das menschliche Auge erkennen/unterscheiden kann. 72dpi ist die Grenze bei Bildschirmen. Für Graphiken die (unskaliert) nur auf diesem Medium angezeigt werden, ist dies absolut ausreichend.
Bei einem Scan von 600dpi, werden mehr Punkte gespeichert und die Bilder sind logischerweise besser vergrößerbar, als 300dpi-Scans. Die billigeren Grafikprogramme zeigen solche Pics 1:1 (dpi zu pixel) am Bildschirm an. Ein Realbild von 2,54 Seitenlänge mit 300dpi eingescannt würde 300x300 pixel am Monitor einnehmen.
Logischerweise ist bessere Kompression durch niedrigere dpi möglich, da ja jeder dot komprimiert werden muß.
Meine Empfehlung: 300dpi und als jpg ohne (mit minimaler) Kompression abspeichern, wenn man später die Fotos anschauen/nachbearbeiten will.


[Diese Nachricht wurde von Angel am 06. März 2000 editiert.]
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag