WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2000, 10:07   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nein,
der Boot-Manager von Win2k ist eigentlich kein richtiger Boot-Manager. Der liegt nicht in einer eigenen Partition, sondern im Master Boot Record der C:-Partition. Außerdem legt er auf C: eine Datei namens boot.ini an. Deswegen muß C: in einer Multi-Boot-Konfiguration immer ein Fat-Laufwerk sein. Die schaut dann z.B. so aus:
[boot loader]
timeout=5
default=C:\
[operating systems]
C:\="Windows 98"
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINNT="Microso ft Windows 2000 Professional" /fastdetec
Unter Win98 kann man das leicht wieder herstellen:
1. Mit Boot-Diskette starten.
2. sys c:
3. fdisk c: /mbr
Unter Win2000 passiert das automatisch während der Installation. Wenn man aber den Mbr nicht sichert und mit einer Win98-Installation überschreibt, hat man den "aufgedrehten".
Das ganze interessiert mich auch sehr, denn ich habe dasselbe Problem schon oft gehabt. (und immer neu installieren ist wirklich kein Spaß)


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 05. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag