![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Bastian & Hauke !
Ich habe gerade mal im Luftfahrthandbuch AIP VFR nachgesehen, welche Luftfahrzeuge dort zugelassen sind: Flugzeuge bis 5700 Kg MPW .... Ob die Baron diese Werte erfüllt, weiß ich nicht, aber Du hast jetzt einen Anhaltspunkt. Beim letzten Flusi Stammtisch in Tempelhof war auch ein ehemaliger Pilot anwesend, und der erzählte gerade im Zusammenhang mit Helgoland etwas über das "Schleppgasverfahren" ( sinngemäß etwa frühzeitig bis kurz über Rwy Höhe sinken und dann soviel Gas geben, daß man zwar vorankommt , aber nicht mehr sinkt. Ist man dann über der Rwy, Gas wegnehmen und landen ) Eine normale Landung mit Sinkflug und passigem Aufsetzen ist bei der dortigen Länge von maximal 400 m für Rwy 33/15 sehr schwierig, und er ist dort öfters gelandet, sagt er. Vielleicht können ja anwesende Realpiloten noch etwas zu dieser Methode sagen. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|