![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Hallo!
Ich habe mit meinem Freund vor Weihnachten einen PC zusammengebaut, der auch einige Zeit funktionierte. Dann gabs Probleme, die die Firma, die uns die Teile verkaufte, behob (RAM kaputt). Während der 3 Wochen benutzte er seinen alten Rechner, und vor ein paar Tagen bekam er den neuen PC wieder. Wie haben noch eine HD eingebaut, das System (Win98SE war installiert) erkannte alles - nur das Licht beim Floppy brannte dauernd, als würde ein Zugriff stattfinden. Nur konnten wir nicht darauf zugreifen. Nach Stunden probierens und tauschens zogen wir den Stecker vom Floppy und seitdem gibt es kein Problem mehr mit diesem PC. Er lauft OHNE Floppy. In der Hardware-Erkennung ist es vorhanden, aber tatsächlich ja nicht, denn es hat keinen Strom. Auf Viren haben wir untersucht (Norton), aber was kann das sonst sein? Floppy kaputt? Glaub ich nicht, denn dann müßten gleich 2 kaputt sein. Die Hardware diese PC: MSI K7T266 Pro2,Athlon XP1700+, Hercules 3D Prophet II MX, Seagate 20GB 2x, 512 MB SDRAM Weiß irgend jemand dazu einen Rat? Auf einem anderen PC bekomme ich die Meldung beim Hochfahren: "Disc(s) Error 40" - was bedeutet das? Wenn ich schon beim Fragen bin. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|