![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Also Autoland:
Das ist das Computergesteuerte Aufsetzen der Maschiene auf der Landebahn, ohne Menschliches zutun. Approach: Computergesteuertes anfliegen einer bestimmten Richtung, sowie sinken auf einem vorgegebenen Gleitpfad. Der Autopilot rastet nur die vorgewählte Richtung des ILS ein und hält diese, vie bei "NAV", darüberhinaus sendet ein ILS auch noch ein vertikales Signal, das dann im APP- Mode vom Autopiloten zum Korrekten Sinken bis zur Landebahnschwelle genutzt wird. Wenn das Flugzeug dann nur noch knapp über der Landebahn "schwebt", dann übernimmt in der Regel der Pilot die Steuerung per Hand, und Landet manuell.... Manche Maschienen haben aber auch die Möglichkeit, das Aufsetzen selbst durchzuführen, daß nennt man dann Autoland.... Ansonsten würde auch ein Blick ins Wörterbuch reichen, da sieht man dann, daß Approach "Annäherung" heißt, während Autoland klarerweise "automatische Landung" bedeutet, tja und das kann man dann ruhig wörtlich nehmen..... Zur zweiten Frage: Also der Höhenmesser ist nur in den selltensten Fällen auf NULL, das Minimum ist halt die Flugplatz Höhe über dem Meeresspiegel. Theoretisch könnte man so lange den Druck ändern, bis die Flugplatzhöhe 0ft anzeigt, das wäre aber inkorrect, unrealistisch, nicht sinnvoll und unter umständen Tödlich. Manche Flieger, auch im FS, haben aber eine DH- Anzeige... Hier kann festgelegt werden, bei welcher Höhe über GRUND!! der Computer warnen soll, da kann man ja auch 50ft einstellen, da weiß man dann wann es soweit ist, auch bei dichtem Nebel. Aber eigentlich sollte diese Warnung beim Unterschreiten der minimalen Entscheidungshöhe fürs Durchstarten oder Landen (ca. 200-300ft)ausgegeben werden. Wenn ich mich nicht ganz täusche zeigt aber die 737 von DF neben der Flughöhe über MS auch die Flughöhe über Grund an, wenn man diesem näher als 2000ft kommt.... Hoffe auch ein wenig geholfen zu haben... Frohes neues Jahr noch, und viel Spass mit dem EURO LG, Edwin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|