WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2001, 14:14   #14
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo und guten morgen,

also an alle die sinngemäß sagen: "Der Flusi ist auch mit seinen Bugs super!"

Ich möchte da mal einen Vergleich anstellen (der mit dem Auto drängt sich auf, aber da sagen alle wieder "komplett anderer Preis", also lass ich das):

Stellt euch mal vor, ihr kauft in einem Elektrogeschäft einen neuen Radiorekorder. Dieser funktioniert soweit eigentlich auch, damit aber der Ton nicht bei jeder Höhe die Boxen kaputt macht, müßt ihr den Kasten aufschrauben und eine Leitung anders legen.

Damit das CD Laufwerk vernünftig läuft müßt ihr selber den Laser neu kallibrieren.

Das Design des Rekorders ist auch den 80zigern, wird aber als absolut neu angepriesen.

Um einen guten Radioempfang zu haben, braucht ihr erstmal eine Antenne von einem Thrid Party Hersteller (wenn ihr glück habt ist die Freeware und ihr findet diese auf der Straße), so wies eigentlich von Haus aus sein sollte (bei dem unverschämten Preis) ist natürlich Payware und muß noch dazugekauft werden.

Eine Bedienungsanleitung gibt es nicht, die kann man aber als offizielles Buch dazukaufen. Alternativ steht die aber auch auf der CD, als Audiotracks. Problem ist nur das es im hinterletzten Verzeichnis ist, und man ohne Handbuch nicht weiß wie man dahinkommt.

Der Rekorder würde den Platz von einem Wohnzimmerschrank einnhemen, obwohl konkurrenzprodukte schön noch neben den Fernseher passen würden.

Um den schnellen Vorlauf zu integrieren müßt ihr nur in die Tiefen das Rekorders eintauchen und ein Kabel abziehen.


Also mal ehrlich, wer würde sich sowas kaufen? ALLE!! ja ALLE die mit dem Flusi zufrieden sind so wie er ist!! Ich kann es einfach nicht mehr sehen das man heutzutage noch 100 DM für ein Spiel bezahlt um dann an den Bugs zu ersticken, sogar soweit das das Spiel gänzlich unspielbar wird "siehe Aquanox", immer wieder zum Desktop ohne Fehlermeldung...

Ich finde es einfach zum kotzen, das M$ es nicht schafft in 4 Jahren mal das Panel der Standardflugzeuge zu überarbeiten, die sehen noch genauso aus wie beim 98 Flusi.

Ich möchte nochmal zum ausdruck bringen: Fast alle Bugs wären bei einem angemessenen Preis und einem vernünftigen Handbuch sogar fast noch vertretbar. aber so wie es im Moment ist (kein Handbuch, unverschämter Preis) ist es einfach nur Geldschneiderei von M$. Man könnte meinen die arbeiten mit unsere Bundesregierung zusammen.....

Mir ist es einfach zuwider immer wieder für teures Geld den Beta Tester für Spielefirmane zu spielen. Wenn ich woanders Geld ausgebe erwarte ich auch ein Fehlerfreies Produkt!! Warum nicht auch bei Spielen?? Elektrogeräte sind auch komplex, aber bei Spielen kann man ja so leicht einen Patch hinterherschieben.....beim 4. ist es dann endlich mal halbwegs spielbar (nach 5 Monaten).

Die Programmierer bekommen Geld für ihre arbeit, genau wie ich bei meiner Arbeit!! Wenn ich solche Brutalen Fehler machen würde (solche Fehler das der ganze Betrieb nicht mehr funktioniert) wäre ich schneller gefeuert als ich "nein" sagen könnte. Aber nicht so die Herren und Damen Programmierer, nein die können sich ruhig Fehler erlauben, und beim Beta Test drüberwegsehen. Die User werden das schon merken, und wofür haben wir eine Service E-Mail Adresse? Wenn das Programm Fehlerfrei läuft dann braucht die ja keiner mehr.

Klar solche Fehler die an der Hardwarekonfig des Computers liegen können einfach nicht alle entdeckt werden. Fehler die aber auf jedem Computer auftreten sind unentschuldbar.

Teilweise geht das ja schon soweit das einfach Hardwareteile gar nicht mehr unterstützt werden. Z.b bei Aquanox, wer da noch ne Voodoo 3 hat ist anschissen, wird nicht unterstützt. sind ja auch nur ein paar Millionen nutzer bei denen die Karte noch im Rechner steckt (nein nicht bei mir). Wo soll das bitte schön noch hinführen? Ist es bald so das die Softwareentwickler uns vorschreiben welche Hardware wir einsetzten MÜSSEN? das kann doch wohl nich sein....

EDIT: @kaffdad das mit der Zielgruppe ist ja wohl nur lächerlich oder? klar kauft sich so jeder Hans und Kunz den Flusi, "ist ja nicht so komplex, macht bestimmt spaß!!" Mal ehrlich: Wer den Flusi kauft will auch ernsthaft fliegen, und nicht irgendwie abgemegerte Cockpits vor sich haben!! Ich kaufe mit bestimmt kein Simulator für 169 DM (bzw. 99) damit ich mal Chichago mit einer Cessan sehen kannn...nein, ich kaufe ihn mir um so REAL wie möglich zu fliegen!!

in diesem Sinne, mit wenig Hoffnung auf Besserung
Butterfinger
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag