WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2001, 08:31   #11
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Seluaner!
Vereinfacht und kurz dargestellt:
NAV- halten bedeutet: Du hast als Anflug ein VOR unter NAV 1 eingegeben und ein dazugehöriges Radial unter course (360 gibt es)NAV hält dann diesen Kurs der sowohl "to" ( zum VOR hin) als auch "from" (vom VOR weg) sein kann. Der Einsatz ist hauptsächlich im Streckenflug von VOR zu VOR oder auch bei einem VOR-approach wo kein ILS vorhanden ist. Ist auch so ähnlich wie beim ILS, nur das ILS reagiert noch viel empfindlicher weil im Anflug auch mehr Präzision verlangt wird.
BC bedeutet Back course ( Du solltes nicht so viel Zeit damit verschwenden). Eine Runway hat nur ein ILS- Anflug von einer Seite. Diese Daten werden eingegeben (NAV1 und course)wenn Du nun von der anderen Seite (ohne ILS) anfliegst) drückst du auf BC und kannst so die Anflugunterstützung haben, in der Reaktion matürlich seitenverkehrt. Ist aber nicht erlaubt so mir bekannt ist.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag