Nochmal zur Bootproblematik: Ich habe nun mein System soweit, dass ich mittels Bootmagic wahlweise über den Promise (grosse Platte) oder den normalen IDE Port (andere Platten) booten kann. Funktioniert nun ohne Probleme. Das einzige Hindernis war, dass der Promise, sobald sein Bios aktiviert wird immer booten will. Stelle ich den Promise vor den IDE beim booten im Bios ein, so wird anstandslos vom Promise gebootet, ist jedoch IDE vor Promise eingestellt, so wird zwar anfangs vom IDE gebootet, später funkt der Promise jedoch dazwischen. Habe dabei die Versionen 1005c, 1005d und 1004d auspropiert. Mein Fehler war dabei, dass ich Bootmagic ursprünglich im MBR der mittleren Platte (IDE) installiert habe. Somit konnte ich nichts mehr booten als das Promise Bios aktiviert war. Ohne Aktivierung hat natürlich Bootmagic den die Platte am Promise nicht erkannt, und konnte somit auch von der Platte nicht booten. erst als ich Bootmagic im MBR der am Promise angeschlossenen Platte installiert hatte klappt alles wunderbar.
Ein paarmal habe ich sogar das Bios selbst zum absturz gebracht, und dem PC (Bios ?) sogar Sirenentöne ala einer Rettung abgerungen

.
Das waren aber eigentlich die einzigen Probleme, die ich bisher mit dem Asus A7V gehabt habe.
Naja, werde demnächt mal wieder das Bios 1005d einspielen, und schauen ob ich weiter so schön booten kann.
------------------
Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken.