Zitat:
Original geschrieben von pc.net
also, ich denke, dass adsl übers netzwerk leichter einzurichten ist, als mit diesem usb-modem.
fürs usb-modem braucht man meines wissens nach einen treiber (sh. auch winxp-treiber auf der alcatel-hp )
ps: langsam wärs schon interessant einen eigenen thread dafür aufzumachen (wir sind ja ganz schön abgeschweift )
|
also wenn ADSL bei euch in Ö nicht über point to poin over ethernet(PPPoe??) läuft schon mal sorry aber die ADSL modems vom Magentariesen sin von Siemesn und haben einen 10-base Anschluss den mann an ne NWK anschlißt dann startet man einmal die t-online schei.. und der installiert das das
T-dsl modem mit dem man dann eine I-net Verbindung einrichten kann und bei den einstellungen unter win 2k gibt es noch keine Option für Breitbandzugang daher richtet man ne PPP verbindung für nen modem an muß aber bedenken das man keine nummer bei der einwahlnummer eigibt weil ADSL keine nummern wählen kann (wie ne Standleitung auch)unter XP klickt man (ohne treiber installation) auf internetzugang einrichten dann auf Breitband nummer rein fertig
um gleich etwas noch zu sagen ICH BRAUCHE KEIN USB für nix