Hallo Leute!
Ich habe mir gestern den VideoSeven N110S zugelegt. Am Abend angschlossen, voller Begeisterung ('endlich kann ich meine ASUS V6800 pure DDR nutzen') eingeschaltet, auf die automatische Erkennung (Plug and Pray) gewartet - nix, nur 60Hz Wiederholfrequenz!
Also die Monitorprüfung in der Grafikkarten-'Kommandozentrale' (wie auch immer das Dingens nun heißt) abgeschaltet und 1600x1200 bei 85 Hz gewählt (nur mal zum Probieren, zum Arbeiten will ich dann 1280x1024 - bei 100Hz!). Schock! Da sind doch eindeutige Schatten etwa 0,75 bis 1 mm rechts neben jedem erkennbaren Kontrast! Na gut, reduzieren wir auf 1280x1024 ... Lange Rede (und viel Probiererei) kurzer Sinn: Selbst bei 1024x768 bilden sich erkennbare Schatten rechts neben jedem auch nur annähernd 'harten' Kontrast! Da ich bisher nur einen 15" Schirm mit 69kHz bzw einen 17" Schirm mit 58kHz (ja, so was gab's!, Compaq 171FS) hängen gehabt habe, wo's ja doch schon relativ klein bzw grobpixelig abging, stellt sich jetzt die Schuldfrage: GraKa oder Monitor?
Wer hat einen Tip (versuche derzeit, eine/mehrere andere GraKa auszuborgen um die Fehlerquelle vor dem Kabel zu testen)? So macht's nämlich keinen Spaß
lg
Belgarath