Öl is Öl.
habe jetzt die erste Ebene meines Joysticks fertig. Er wird von 2 selbstgebauten Öldämpfern gebremst, ein supter Gefühl. Keine Schweinerei mit dem Öl übrigens, es bleibt schön drin im Stoßdämpfer.
Schade, daß ich Euch das hier nicht genau erklären kann.
Man kann sich das vielleicht so vorstellen: Sehr geringe Bewegungen gehen im Grunde leicht, schnellere immer schwerer. Das beruhigt die Hand undgemein und ist das Gegenteil von labbrigen und zurückschnipsenden Geräten. Bei meiner derzeitigen Dämpfung kann ich den Stick zum Beispiel in der Extremlage loslassen, er bewegt sich dann langsam in die Mitte, erreicht die Mittelstellung aber immer langsamer. Die Härte kann ich mit der Auswahl verschiedener Kolben im Dämpfer selbst bestimmen. Habe einen Haufen Erfahrungen sammeln müssen, weil manches eben doch nicht geht, wie man es denkt. So mußt e ich in den Dämpfer eben doch eine Art Ventil einbauen, weil er eben nur beim Zusammendrücken funktioniert. Wenn ich ihn auseinanderziehe, entsteht ein Vakuume und das teil will wie von der Feder wieder zurückschnipsen. Durch mein ventil öffnet sich dann aber ein Loch, das Öl kann fließen, die Dämpfung übernimmt dann der andere Stoßdämpfer...
Wenn jemand Interesse hat, mehr...
Uwe
|