wie funktioniert bzw, was kann der NAT im USR 8000?
Hi habe den usr 8000 gekauft und konfiguriert, naja der hat ja einen NÁT firewall drinnnen. ich wollte mich also schlau machen wie man das ding genau konfiguriert, habe aber nur wenig material gefunden. auch die foren habe ich durchsucht. möglicherweise habe ich einen thread übersehen, dann bitte nicht böse sein.
habe den access control im usr 8000 aktiviert und generell einiges standard prots freigegeben, die betreffen aber nur den outgoing traffic, wie kann ich den incoming definieren - geht das überhaupt. ich weiß es gibt den virtuel server, damit kann ich einen port freigeben. was passiert aber mit all den anderen anfragen? wie zb. pcanywhere, nimda usw...werden die automatisch abgeblockt? vielleicht weiß irgendwer ein gutes manual, oder guideline oder komposium. würdet ihr es sinnvoll finden trotzdem jeden rechner zusätzlich noch mit einer atguard zu versehen? naja danke euch erstmals...
|