WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2016, 00:12   #1
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard Intel Raid 0 oder Windows Raid 0?

Ich bin gerade dabei einen neuen Videorechner zusammen zu schrauben. Auf ein Asus Z170-A kommt ein i7-6700k. System und Projektdateien kommen auf eine SSD mit M.2 Anschluss. Die Videoclips sollen auf ein Raid 0, das aus zwei HGST Deskstar NAS 3TB bestehen soll. Nun hab ich einige Fragen:

Ist es immer noch so, dass wegen der schnelleren Lesegeschwindigkeit ein Raid 0 verwendet werden sollte (jetzt HD, später UHD)?
Soll ich das Raid mit Hilfe des Intel Chipsatzes oder mit Hilfe von Win7 erstellen? (Mir ist die Ausfallsgefahr eines Raid 0 bewusst. Alle Clips werden anderweitig gesichert!)
Muss ich beim Aufsetzen auf eine bestimmte Reihenfolge achten? Ich kann mich an den Bau meines derzeitigen WinXP System erinnern. Da war es nach dem Aufsetzen von Win nicht mehr möglich eine bestimmte Raid Version zu installieren. Da hätte ich vorher bereits im Bios irgendetwas anderes einstellen müssen, woran ich mich aber nicht mehr erinnere. Letztlich habe ich dann mittels Asus Drive Expert ein Raid 0 erstellt und damit all die Jahre ohne Probleme gearbeitet.

Für alle Tips bin ich dankbar!

Markus
mst ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag