![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich bin recht weit weg vom Wählamt, mit 4MBit down, 0,5Mbit Upload ist die Leitungsgrenze erreicht.
A1 LTE funktioniert hier, erzielte bei einem Test recht gute Werte mit über 100Mbit down und 30 bis 40Mbit Upload. Nur die Pingzeiten warten deutlich schlechter, mit 15 zu 50ms. Und natürlich war dies nur eine Momentaufnahme. Deshalb die Frage, hat jemand Erfahrung mit LTE als ADSL Ersatz? Einsatz: Hauptsächlich "normales" surfen, 2 Personen und öfters mal größere Datenmengen (bis 100Mb) Upload auf einen Webserver. In Zukunft ev. Video-Streaming und eine IP-Telefonanlage. 3 hätte aktuell eine Aktion in unserem Bezirk, ohne Einrichtungsgebühr und unlimitiertes Datenvolumen (muß ich nochmal nachfragen, im Prospekt ohne Fußnote, daß ab einem bestimmten Volumen die Geschwindigkeit gedrosselt würde), aber da muß ich erst prüfen, ob es bei mir zuhause funktioniert. Zusatzfrage: Gibt es einen Router, welcher ADSL und LTE gleichzeitig bietet und je nach Verfügbarkeit nutzt?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|