WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 13:10   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von arctic Beitrag anzeigen
Normalerweise braucht man bei einer Haus-Sateliten-Anlage nur einen Kabel-Receiver und keine "Entschlüsselungskarte". Das Signal kommt schon unverschlüsselt zu deiner Koax-Steckdose.

Ich wohne in einer Sozialbau-Wohnung und bei mir ist das so wie beschrieben.

www.hob.at kümmert sich bei uns um die Sat-Hausanlage
Ich habe mich vor etwa einem Jahr als Mieterbeirat einer größeren Wohnhausanlage um so eine Gemeinsachfts-Sat-Anlage bemüht und mich mit beim zuständigen Kollegen der installierenden Firma erkundigt. Bei uns hat sich für dieses Vorhaben leider keine Mehrheit gefunden.

Es ist so: prinzipiell kann so ein Signal selbstverständlich auch schon an der Kopfstation, bevor das DVB-S auf DVB-C umgewandelt wird, entschlüsselt werden. Technisch besteht die Möglichkeit selbstverständlich. Es ist nur ein rechtliches Problem, weil das Verschlüsseln der Sender ja nicht aus Jux und Tollerei passiert, sondern hier soll Geld geschöpft werden. Sprich: es braucht eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Hausverwaltung und dem SAT-Betreiber (beispielsweise HD-Austria), um das Signal schon vor der Verteilung zu entschlüsseln. Und diese Kosten würden dann den Mietern mit den Betriebskosten verrechnet werden. Und dagegen wehren sich halt gerne manche Mieter (Begründung: Ich brauch kein HD - oder ich schau überhaupt nicht fern etc). Oder es kann sein, dass die Hausverwaltung kein Interesse daran hat, weil es ja zusätzlichen Aufwand bedeutet (mitunter muss die Karte getauscht werden, vielleicht fällt mal eine Karte aus etc). Und in diesen Fällen gibt es dann eben keine Entschlüsselung.

Aus dem Grund kann man nicht fix behaupten, wie es an einem ganz spezielen Standort ist. Und so wie es beim TO ausschaut, scheinen dort nicht mal die ORF-Programme entschlüsselt zu sein (die sind ja auch bei Sat in SD-Auflösung verschlüsselt). Und genau deswegen scheint er nach der Verwendbarkeit der ORF-Karte zu fragen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag