![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Trotzdem denke ich mir: um einen Recode durchzuführen, muss das Programm ja den ursprünglichen Codec verstehen. Der VLC zählt doch auch zu jenen, dem man nachsagt, dass er so ziemlich alle Codecs versteht. Aber es stimmt schon: das ist kein Grund, dass er es nicht können könnte. ![]() Gefühlsmäßig würde ich jetzt am Ehesten darauf tippen, dass die Aufnahmen verschlüsselt sind - und dann wird der Xmedia Recorde genauso scheitern. Oder aber es liegt generell daran, dass DVB-T2 einfach einen komplett neuen Codec verwendet, der aufgrund seiner geringen Verbreitung softwaremäßig noch nicht genügend unterstützt wird. Laut Wikipedia gibt es DVB-T2 derzeit in ... - Österreich - Deutschland (dzt Probebetrieb) - Frankreich (dzt Probebetrieb) - Großbritannien - Italien (offensichtlich nur 1 Sender: Europa 7) - Schweden - Tschechien, Slowakei, Serbien (dzt Probebetrieb) - Dänemark Und vielleicht ist den Entwicklern die Verbreitung zu gering, zumal es ja eh kaum Aufnahmegeräte dafür gibt. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|