WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2014, 20:15   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Google Chrome: Jetzt als 64-Bit-Version für Windows

Zitat:
Der Google-Browser Chrome steht ab sofort als 64-Bit-Version für Windows 7 und 8 bereit. Zunächst nur in der Developer- und Canary-Variante erhältlich, soll die 64-Bit-Fassung von Chrome zahlreiche Vorteile gegenüber der Standard-Version bringen. Google verspricht unter anderem 25 Prozent mehr Geschwindigkeit bei Grafik- und Multimediainhalten. Durch die 64-Bit-Architektur profitiert Chrome nicht nur besser von modernen Prozessoren, sondern kann auch Befehle schneller entgegennehmen.

Chrome 64 Bit dreimal so schnell

Den Geschwindigkeits-Boost können wir bestätigen: Die stabile Version von Chrome 35 erledigt die Aufgaben im JavaScript-Benchmark SunSpider in durchschnittlich 247,0 Millisekunden. Die 64-Bit Version von Chrome Dev 37 liegt mit 245,5 etwa gleichauf. Im Google-Benchmark V8 zündet die 64-Bit-Version dann aber den Turbo: 18.658 statt 6.470 Punkte - damit ist die 64-Bit-Fassung rund dreimal so schnell wie die Standardversion. Im Mozilla-Test Kraken setzt der 64-Bit-Chrome seinen Tempolauf fort: Während die 32-Bit-Fassung 5.988 Millisekunden für die Berechnungen braucht, erledigt sie Chrome 37 in gerade einmal 1.829,9 Millisekunden. Lediglich im Allround-Test Peacekeeper liegt der 64-Bit-Chrome hinter der normalen Version.

Doppelt so stabil und sicherer

Auch zum Thema Stabilität hat sich Google geäußert - bei der mehr oder weniger gescheiterten 64-Bit-Version des Firefox der größte Knackpunkt. Die 64-Bit-Version von Chrome soll überraschenderweise fast doppelt so stabil laufen wie die 32-Bit-Ausgabe. Laut Google stürzt die neue Version nur knapp halb so oft beim Anzeigen von Webinhalten ab. Zuletzt bietet die 64-Bit-Fassung laut Google mehr Sicherheit: Nur in dieser Version kann der Browser Windows-Sicherheitsfeatures wie "High Entropy ASLR" nutzen, das Chrome bei der Abwehr von Malware unterstützt.

Canary-Version ohne Risiko testen
...
Quelle und ganzer Artikel: http://www.chip.de/news/Google-Chrom..._70156836.html
http://www.golem.de/news/google-64-b...06-106928.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (03.06.2014 um 20:20 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag