WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2014, 09:28   #11
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Mint baut genauso wie Ubuntu auf Debian auf, technisch gesehen also wenig Vorteile, Oberfläche halte ich auch für entscheidend sinnvoller als Ubuntu, dafür gibt es weniger "exotischere" Software dafür als für Ubuntu oder Debian. Und bei den proprietären ATi-Treibern schaut es bei alle gleich schlecht aus.
Es gibt aber beim Boot der Installation (TAB oder ESC eventuell erforderlich) die Möglichkeit, safer settings (auch in punkto Graphik) zu wählen.
Schließlich muss ein USB-Stick auch anders bootfähig gemacht werden, wenn es um UEFI geht als für BIOS. Die ganzen alten Tools zum bootfähig machen von USB-Sticks scheitern bei UEFI.
Und ja, amd64 bedeutet nichts anderes als "normales" 64-bit bei Linux-Installationen. Gibt da afaik keine eigens für AMD optimierten distros.
Und ich kann bestätigen, dass nvidia viel häufiger erfolgreich unter Linux (gleich welches) arbeitet als ATi.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag