das gewschw. problem kann man einfach lösen: mikro beim computer, lautsprecher 3m weiter weg, genug zeit für den dsp.
die lärmanalyse löst man indem man das mikro einiges weg vom pc plaziert.
aber wie misst man ein mikro und einen lautsprecher ein? beide supergenau. woher kriegt man die elektronik, wie gibt man die kennlinien ein???
geräte gibts fix-fertig zu kaufen (kasterl mit kopfhöhrer), funken aber nicht bei komplexen lärmquellen wie bahn(kein ersatz für lärmschutzwand) und nicht bei zu tiefen frequenzen
|