WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2014, 12:16   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Kritische und wichtige Patches von Adobe und Microsoft

Zitat:
Anlässlich seines Januar-Patchdays hat Microsoft endlich die Rechteausweitungslücke im Kernel von Windows XP und Server 2003 geschlossen, die mindestens seit November vergangenen Jahres für Cyber-Attacken missbraucht wird. Microsoft stuft das Update als "wichtig" ein, wie auch die übrigen drei parallel veröffentlichten Patches. Eines davon dichtet eine Sicherheitslücke in Kernelmodustreibern von Windows 7 und Server 2008 R2 ab, die Angreifern ebenfalls zu erhöhten Rechten verschaffen kann.

Außerdem gibt es ein Sicherheitsupdate für Office 2003 bis 2013, SharePoint Server und die Office Web App. Es beseitigt einige von Googles Sicherheitsteam entdeckte Speicherfehler, die sich zum Einschleusen von Schadcode über speziell präparierte Word-Dokumente eigenen. Das vierte und letzte sicherheitsrelevante Microsoft-Update des Januar-Patchdays schließt eine Denial-of-Service-Lücke in Microsoft Dynamics AX.

Von Adobe gibt es abgesicherte Versionen von Acrobat und dem Adobe Reader für Windows und Mac OS X. Die neuen Versionsnummern lauten wie folgt:

Adobe Reader XI (11.0.06)
Adobe Reader X (10.1.9)
Adobe Acrobat XI (11.0.06)
Adobe Acrobat X (10.1.9)

Die Updates dichten ebenfalls von Googles Sicherheitsteam entdeckte Speicherfehler und eine Use-after-free-Lücke ab. Alle Schwachstellen eignen sich zum Einschleusen von Schadcode aus der Ferne.

Adobe hat den Updates die höchstmögliche Prioritätsstufe 1 zugeteilt. Das bedeutet, dass die Lücken entweder bereits für Cyber-Angriffe missbraucht werden oder die Angriffswahrscheinlichkeit hoch ist. Das Unternehmen rät seinen Kunden daher, die neuen Versionen so schnell wie möglich zu installieren. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2086014.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag