Hi,
nachdem ich ja noch im alten Jahr die Hardware samt 3-monatiger Freischaltung aller Sender gewonnen habe und dann festgestellt habe, dass ich die 3 Sender ATV-II, OKTO und GoTV nicht empfangen konnte (siehe den Nachbarthread), bin ich auf der Suche nach einer tauglichen Antenne.
Mein Problem ist, dass der MUX C / Kanal 41, auf dem diese 3 Sender liegen, in Wien nur von der Sendestation am Kahlenberg ausgestrahlt wird, ich aber im tief gelegenen Simmering wohne. Den Rest von DVB-T/T2 bekomme ich in sehr guter bis zumindest ausreichender Qualität von der Sendestation im Arsenal (deren Turm ich sehen kann, wenn ich aus dem Schlafzimmer nach rechts gucke); dazwischen ist halt in der Regel sehr viel Beton (6 Wohneinheiten).
Mit dabei beim Gewinn war auch
diese Antenne, die mit einer Verstärkerleistung von 18dB glänzen soll (Stromversorgung über den Receiver). Einen echten Unterschied merke ich allerdings nicht, wenn ich im Receiver zwischen Stromversorgung ein und aus umschalte (der Receiver zeigt die Empfangsstärke und Empfangsqualität mit 2 Balken an).
Kann mir jemand eine taugliche Antenne empfehlen? Hab jetzt schon relativ viele Bewertungen und Rezensionen gelesen, aber die sind meist extrem widersprüchlich (wobei manche sogar so weit gehen, zu sagen, dass ein einfacher Kupferdraht mitunter ein besseres Ergebnis liefert als so manche verstärkende Antenne mit separatem Netzteil. Wie sehr kann hier tatsächlich ein LTE-Filter eine Verbesserung bringen? Auch hier liest man viel Widersprüchliches.
Außenantenne ist eher problematisch - aber zur Not würde ich auch sowas anschaffen, wenn sie denn klein und unauffällig ist.