Liebe User/innen,
mein gutes altes Acer-Laptop (6592) bleibt nach einem kleinen Bluescreen-Fenster schwarz. Das Fenster erschien so kurz dass ich nichts lesen konnte...seitdem - schwarz. Auf einem externen Monitor kommt Win 7 relativ unstabil daher und stürzt immer wieder ab. Der abgesicherte Modus hingegen funktioniert, da sehe ich den gesamten Inhalt der Festplatte. Auch die Bios-Einstellungen kann ich aufrufen. Wohlgemerkt, alles am externen Monitor, der Bildschirm vom Lappi bleibt schwarz.
Deutet das auf einen "geschossenen" Grafikchip hin??
Danke!
