WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2013, 10:19   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Gerdschi Beitrag anzeigen
Zur Not könntest du auch Virtual Box installieren und darin die benötigten Programm laufen lassen.
http://download.chip.eu/de/VirtualBo...x_3600607.html
Sind halt immer die selben Argumente, die dann kommen: Entweder in einer VM Windows laufen lassen - oder ein "Dual-Boot"-System einrichten (wo man wahlweise Linux oder Windows hochfährt). Und auch die Gegenargumente sind dann natürlich die selben: Dann braucht man ja doch wieder eine Windows-Lizenz; und wenn man diese eh braucht, warum dann noch Linux nebenbei installieren?

Ich hab auf meinem jetzigen Rechner sowohl Linux (ich glaube, es ist Mint-Linux) als auch Windows 7 drauf. Aber Linux starte ich eigentlich nie (habe ich das letzte Mal verwendet, um Daten von der internen Platte auf eine externe EXT4-formatierte Platte zu spielen für meinen Raspberry Pi). Ist einfach zu kompliziert, wenn ein einzelnes Programm in einer Verarbeitungskette unter einem anderen BS läuft.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag