![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
theoretisch sollte das ja nicht schlimm sein, da aber noch nicht gemacht, frage ich mal lieber nach. ![]() Also: Meine Systemplatte mit Win7 Pro ist eine 64GB SSD. Win8 habe ich bereits downloaded, als es das um 30€ gab, nun würde ich gerne migrieren (bitte keine Diskussion, welches System besser ist, ist ein Entwicklungsrechner, auf welchem für Win8 entwickelt werden soll). Dazu werden 20 GB freier Speicher benötigt und generell hätte ich gerne ein paar Programme auf der SSD. Daher: Neue 256 GB SSD bestellt. Ich möchte keine Neuinstallation durchführen sondern das System, wie es dzt. ist auf eine neue 256 GB SSD übernehmen. Habe mich nun etwas eingelesen und u.a. gefunden: http://rog.asus.com/forum/showthread...SSD-to-new-SSD Hier wird mit Windows Bormitteln ein Backup gemacht und dieses auf der neuen SSD "recovered" => das wäre wohl das Einfachste. In anderen Foren liest man, dass man ein Image erstellen soll z.B. mit Acronis True Image und dann dieses auf der neuen SSD einspielen soll. Meine Fragen an euch: - Habt ihr das bereits gemacht und wenn ja wie? ![]() - Ideal wäre natürlich mit Windows Bordmitteln, andrerseits möchte ich natürlich keine Daten verlieren. Mein Plan wäre, zuvor das aktuell laufende System auf die neue SSD migrieren und danach Upgrade auf Win8 - dieses ist somit eigentlich unabhängig von der Migration selbst. thx Hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|