![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2001
Beiträge: 56
|
![]() Hallo,
mir schwebt da seit einigen Tagen etwas durch den Kopf: Ich würde gerne zusammen mit den Mitgliedern hier im Forum einen Verein gründen. Ziel soll es sein, sich regelmässig zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und jeweils sein Meisterwerk vorzustellen. Ausserdem könnte man eine Datenbank anlegen, in denen z.B. eingetragen ist, woher man welche Knöpfe und Schalter bekommen kann, wie man bestimmte Dinge macht, woher man Kontaktadressen zum Fertigen bestimmter Teile bekommt , etc. Mir ginge es darum, dass nicht jeder Cockpitbauer das Rad neu erfinden müsste. Ein weiteres Beispiel: Genaue Dimensionen zu bekommen ist fast unmöglich. Im Verein könnte man z.B. einen Simulator buchen (480 DM / Anzahl der Vereinsmitglieder = < 10 DM) und dann diese Daten für jedes Vereinsmitglied abrufbereit legen. Ich könnte sogar hier in der Nähe von Frankfurt / Main eine Räumlichkeit zur Verfügung stellen, in der z.B. Schalter etc. ausliegen, die sich dann jedermann ansehen kann und dann bestellen könnte. Es gibt da viele Dinge, die im Team einfacher wären , ganz zu schweigen von den Life Diskussionen mit Veteranen wie Achim, TdE, etc. Also , was meint Ihr, hätte soetwas eine Chance ? Vielen Dank für Eure Antworten Bis dann Peter747 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|