WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2012, 09:57   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Schwere Sicherheitslücke in Samsung-Chipsatz

Zitat:
Der Exynos 4-Chipsatz, der unter anderem im Samsung Galaxy S III sowie dem Galaxy Note II zum Einsatz kommt, erlaubt freien Lese- und Schreibzugriff auf den lokalen Speicher. Diese Sicherheitslücke wurde von einem Mitglied des Forums XDA-Developers entdeckt, ein erster Patch wurde bereits veröffentlicht.

Der Exynos 4-Chipsatz, der in zahlreichen Smartphones und Tablets von Samsung zum Einsatz kommt, weist verschiedenen Medienberichten zufolge eine schwere Sicherheitslücke auf, die Angreifern erlauben würde, Code in den Kernel des Systems einzuschleusen. Entdeckt wurde die Sicherheitslücke von einem Mitglied des Forums XDA-Developers mit dem Benutzernamen Alephzain. Dieser hatte nach einem einfacheren Weg gesucht, das Samsung Galaxy S III zu rooten und stieß dabei auf die Lücke. Demnach erlaubt der Samsung-Kernel Lese- und Schreibzugriff auf den lokalen Speicher sowie den Kernel selbst.

Vorübergehende Lösung
Bislang ist lediglich bekannt, dass das Samsung Galaxy S II und S III, das Galaxy Note sowie dessen Nachfolger Note II und das Tablet Galaxy Note 10.1 von der Sicherheitslücke betroffen sind. Theoretisch könnte allerdings jedes Gerät, das mit einem Exynos 4-Chipsatz (4210 oder 4412) ausgestattet ist, betroffen sein. Ein weiteres Mitglied von XDA-Developers hat allerdings bereits jetzt einen Patch veröffentlicht, der die Lücke, auch für Besitzer von nicht gerooteten Geräten, schließen soll. Samsung hat bislang noch keinen Kommentar zur Sicherheitslücke abgegeben, wurde allerdings laut mehreren Postings im Thread auf XDA-Developers bereits benachrichtigt.
Quelle: http://futurezone.at/produkte/13026-...g-chipsatz.php
http://www.golem.de/news/samsungs-ga...212-96391.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag