![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
![]() Hallo Forum,
wir haben im Haushalt einen Desktop PC und zwei Laptops, welche die Daten großteils auf dem Server ablegen - zumindest die Daten die unbedingt gesichert werden sollen. Der Server ist ein Mini-ITX Selbstaufbau auf dem ne Linux Distribution läuft. Außer ein NAS zu sein erledigt die Kiste auch noch ein paar andere Dienste. Die zu sichernden Daten sind zurzeit ca. 120GB. Wobei das eher ansteigen wird, da ich grad der Fotografie verfallen bin und die Fotos im RAW Format doch recht groß sind. Ich rechne mal grob damit, dass die 120 GB in den nächsten 1-2 Jahren eher in Richtung 300-500 GB anwachsen werden. Schnelle Verfügbarkeit des Backups ist nicht wichtig. Es handelt sich nur um private Daten die ich nicht auf sofort und gleich wieder brauch, falls mal eins der Backups herhalten muss. Zurzeit ist die einzige Sicherung die auf einer externen 640GB USB 2.0 Platte, welche direkt neben dem Server liegt. Besser als gar nix. Das ganze möchte ich noch um mindestens eine Sicherung ausbauen, wobei ich da eben schwanke:
Blu Ray und Speicherkarten sind mir grundsätzlich aus verschiedenen Gründen sympathischer als ein NAS:
Für die NAS Lösung: Kennt ihr günstige NASen? Eventuell auch nur ein Gehäuse und separat eine Festplatte, die für diese Zwecke geeignet ist bzw. aufgrund der geringen nötigen Leistungsfähigkeit/Geschwindigkeit günstig aber trotzdem robust ist? Gibts noch irgendeine vergleichbare Lösung? Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Backupmedien? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|