Zitat:
Zitat von exacta
welche Art von SSDs da damals testweise in den Clustern verbaut waren kann ich leider nicht beantworten, aber sicher keine der ganz aktuellen. Was mir aber die Kollegen von der Infrastruktur mitteilen konnten: Die verbauten SSDs waren ausschliesslich für Scratch-Files (irgendwelche Tempfiles wo Berechnungsergebnisse für jeden Berechnungsdurchlauf ausgelagert werden) im Einsatz. Und das aber 24x7 unter Spitzenlast fast 1 Jahr lang. Dann begannen erste Macken, und die Systeme wurden wieder auf SAS umgestellt. (Und das Dogma "NO SSD FOR SERVERS!" gilt bis auf weiteres... ;-)
Wenn ich unsere Worksstations so anschau: Die sind auch nach max 3 Jahren Vollast auch komplett "verheizt". Und das hört man auch recht gut... erst vor kurzem war ich kurz in einem Büro drin, wo 8 T7500 Workstations abwechselnd die Turbinen angelassen haben und abheben wollten...  Ja- die können auch richtig laut sein... *g*
|
und die SAS Festplatten halten länger, oder werden die auch immer wieder getauscht?
wenn du ein paar Details noch erfahren könntest, wäre super - gerne auch per PM