31.07.2012, 20:35
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Neuer Android-Schädling kauft Apps ein
Zitat:
Ein neu entdeckter Android-Schädling geht selbständig auf Einkaufstour und bestellt automatisch kostenpflichtige Apps. Er gelangt mit gefälschten Apps auf Smartphones und Tablets, die bekannte Namen tragen und über inoffizielle App-Portale angeboten werden.
Zum ersten Mal ist ein mobiler Schädling aufgetaucht, der auf eigene Faust einkaufen geht und kostenpflichtig Apps bestellt. Die Malware-Spezialisten des Bochumer Antivirusanbieters G Data berichten im Blog des Unternehmens über ein Trojanisches Pferd namens "MMarketPay.A", das auf Smartphones und Tablet-PCs mit dem Android-System zielt.
Der Mobilschädling wird über inoffizielle App-Portale mittels präparierter Apps wie "GO Weather", "Travel Sky" oder "E-Strong File Explorer" verbreitet. Derzeit zielen die Täter wohl auf Kunden des Mobilfunkanbieters China Mobile - immerhin der weltweit größte Provider. Der Schädling verschafft sich Zugang zum App-Store dieses Anbieters. Er lädt von dort kostenpflichtige Apps zulasten des Opfers herunter. MMarketPay.A könnte jedoch auch weitere Malware laden und installieren.
G Data schätzt, dass dieser Schädling oder andere ähnlicher Machart auch in Europa auftauchen könnten, um Kunden europäischer Mobilfunk-Provider abzuzocken. Es handele sich um ein neues, lukratives Geschäftsmodell der Online-Kriminalität, das weitere Kreise ziehen könnte. Zum Schutz vor schädlicher Software sollten Sie Apps nur aus offiziellen Bezugsquellen herunter laden, etwa bei Google Play, Ihrem Mobilfunkanbieter oder Smartphone-Hersteller.
|
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/neuer-...31317,185.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|