Also ich wäre auf die primitivste Form umgestiegen:
1.) Neues Tabellenblatt
2.) Kopiere von einem Tabellenblatt auf das Neue - aber nur die entsprechenden Spalten
3.) Abspeichern als csv-Datei (TRennzeichen-getrennt). Es gibt zwar bei mir 2 Abfragen (mit OK und JA bestätigt), die aber dahingehend positiv ist, als dass mir Excel u.a. mitgeteilt hat, dass es nur das aktuelle Tabellenblatt als txt-Datei abspeichert.
4.) Renamen von CSV nach TXT - und Du hast das, was Du haben möchtest.
Der Vorteilo liegt darin, dass Du Dir immer etwas zusammenstellen kannst (ohne jetzt wild Makros zu schreiben).
|