WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 17:29   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Ottwald Beitrag anzeigen
...
Aber Audio out ist nicht immer fixer Pegel. Warum auch? Bei meinem Combo Receiver ist er auch über die FB regelbar. Bei vielen halbwegsen Geräten sind analoge NF-Ausgänge regelbar. Siehe>> Gain, Mastering, Loudness.
...
Ich denke, du bringst da etwas durcheinander.

Audio out ist fast immer fixer Pegel. Warum auch nicht?
Es macht grundsätzlich nicht viel Sinn, ein Signal an zwei Stellen regelbar zu machen, es leidet vor allem im digitalen Bereich die Qualität darunter. Der Audio-Ausgang macht deinen Fernseher zu einem Audio-Quellgerät wie ein CD-Player oder ein Tuner. Die haben in der Regel auch immer fixe Ausgänge. Gelegentlich findet man dort auch einen zweiten Ausgang, der dann regelbar ist. Das dient dann meist zur Anpassung an ausgefallene Geräte.

Anders ist die Sache bei deinem Receiver. Das ist die zentrale Steuereinheit, und hier macht es sehr wohl Sinn, dass auch Ausgänge regelbar sind. Zum Beispiel könntest du eine externe Endstufe ansteuern, da musst du am Receiver die Möglichkeit der Regelung haben.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag