![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Hab da ein Problem mit einer "Integral 2" - ISDN Dose in Wien.
Folgend Situation. Ein Rechner mit Windows 98 und ner PCI-Fritz Card wird in Salzburg installiert und konfiguriert - an einem voll geschalteten ISDN Anschluß in der TelefonAnlage in der Firma funktioniert alles super. Bei mir zuhause an einem normalen ISDN-NT funktioniert es auch - in Wien funktioniert nichts - Windows Standard Meldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" - kommt gar nicht dazu sich zu autentifizieren - also denke ich er wählt gar nicht raus. Ein Wiener Techniker hat sich dass Vorort angesehen und ist ratlos wieder abgezogen. Zu Sicherheit neuen Computer installiert und nach Wien gesendet - geht wieder nicht. Heute war jemand von der Post dort und hat diesen Integral 2 NT geprüft und sagt der sei auch in Ordnung. Sein Prüfgerät (argus oder targus) zeigt ihm ein grünes Licht und dass heißt die Leitung ist OK - na super was soll ich mit nem grünen Licht?? Mittlerweile hab ich den ersten Computer wieder hier und bei mir funktioniert er wieder ganz normal. Es muß also irgendwas mit dieser blöden Integral 2 Dose zu tun haben. Diese hat einen integrierten A/B Wandler und ist angeblich so konfiguriert dass die beiden Analogen Geräte MSN Nummern haben (Tel + Fax) WAS soll ich tun - bzw. wie überzeuge ich die Telekom dass es am NT leigt? Oder hat wer genau diese Kombination und weiß woran es liegen könnte? D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|