![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262
|
![]() Hallo!
Ich sitz jetzt schon den ganzen Abend vor meinem Rechner und versuche krampfhaft mit meiner "Asus Xonar D1" via optischem Kabel ein ordentliches 5.1-Signal an meine "Creative Inspire 5.1 5700" zu schicken. Um den Erfolg der Sache auszutesten verwende ich die Datei "ac3_test.avi" mit Winamp: "Left", "Right"... dazu die passende Anzeige als Video. Die Sache funktioniert einwandfrei bis die hinteren Boxen an der Reihe sind. Selbst wenn ich den Sourround-Regler auf der Inspire voll auslenke kommt 80% des Tons von vorne. Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein. Weiteres Problem: Dieses Xonar Audio Center zeigt im Histogramm keinerlei Auslenkung an wenn ich einen Ton mache, die W7-Lautstärke-Anzeige jedoch sehrwohl. Ausserdem kann ich in dem Audiocenter einstellen was ich will, nicht einmal die Lautstärke übernimmt das Kistl. Ich hab in meiner Verzweiflung ein Analogkabel probiert (nur 2x2 Stecker, daher nur 4 Boxen), da geht alles erstklassig (muss halt in der Systemsteuerung die Soundquelle umstellen), hab probeweise auch Crysis 2 ausprobiert, klingt einfach um Größenordnungen räumlicher als via Digitalkabel. Nur habe ich 1) ein optisches Kabel und möchte wenn das dann auch benutzen (aus B´stemm!) und 2) ein Zirpen im Analogkabel, auch nicht so toll. 1) Hab ich ein Verständnisproblem und das gehört einfach so? 2) Ist die Kombo neue Asuskarte - altes Creativegerät inkompatibel? 3) Bin ich zu einfältig / ist die Zeit zu weit fortgeschritten für die Sache. Ich bin mir sicher, ich hab einige wichtige Details vergessen, bitte ungeniert posten... Besten Dank im Voraus! Werner PS: Onboardsound und HDMI der Graka sind abgedreht bzw. deaktiviert, die Treiber der SoKa gelöscht und frisch installiert. Treiberversion 6.12.8.1738
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|