MS-Bootdiskette und dann alles aus dem DOS mit dem ATIflash.
So habe ich damals erfolgreich meine X800Pro zur X800XT PE und meine X850Pro zur X850XT PE gemodded. Und meine HD5970 hätte ich ebenfalls genau so, wenn ich es denn gewaagt hätte, geflasht. Nicht ohne Grund haben noch all meine PC's ein Diskettenlaufwerk, es geht aber auch der Umweg über den USB-Stick.
@Mainboard-Flash sei gesagt, dass längst nicht jedes Mainboard/Chip die Hotflash-Methode mag. Da kann es durchaus vorkommen, dass beim Trennen des ROM-Chips vom Board während des Betriebes, oder beim Wiedereinsetzen, sich das Board und/oder der ROM-Chip verabschiedet. Im dümmsten Falle steht man dann nacher also mit elektrisch defektem Chip und Board da. (dumm gelaufen

)
Gruss Wildfoot