WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 19:26   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard Basteln der Wunsch-GraKa, Episode 3

Hallo Leute

Fast schon regelmässig stellt sich mir nun einmal mehr die Frage, soll ich oder soll ich nicht meine GraKa BIOS-mässig modden? Nachdem es bei der X800 und später dann auch bei der X850 perfekt geklappt hat, ist die Verlockung eben schon gross, jetzt auch die HD5970 definitive zu upgraden.

Der Plan wäre, mit dem Radeon BIOS Editor (RBE von Techpowerup) die Werte für GPU-VCore von 1.059 auf 1.2V, der GPU-Clock von 725 auf 850MHz sowie der Mem-Clock von 1000 auf 1200MHz zu setzen. Das natürlich für beide GPU's gleichermassen.
Die Karte läuft heute schon stabil mit diesen Werten, das OC geschiet über den MSI Afterburner.

Eigentlich wäre der MSI Afterburner ja ne ganz geniale Sache, echt. Nur gestern bekam ich mit der Version 1.4 plötzlich die Meldung, das Teile des MSI Afterburner entweder abgelaufen, korruptet oder verlohren sind. Selbst eine Neuinstallation löste dieses Problem nicht, erst die Installation der neueren Version 1.5.1 funktionierte dann.
Solches Verhalten mag ich aber garnicht! Bin ich denn jetzt gezwungen, alle paar Monate einen neuen Afterburner zu installieren? Und was ist, wenn MSI mal den Support dieses Programmes aufgibt?

Darum kam mir der Gedanke mit dem BIOS flashen erneut in den Sinn. Als ich die HD5970 gekauft habe, wollte ich eigentlich genau das verhindern, denn ich hasse es, an jedweigem BIOS herum zu doktern. Zu gross ist mir das Risiko, dass was schief geht. Deshalb war ich auch sehr glücklich über die Lösung mit dem Afterburner.
Da aber diese Software-Lösung anscheinend nicht von Dauer zu sein scheint, halte ich Ausschau nach Alternativen.

Also, was denkt ihr, wie sieht die Lage mit dem MSI Afterburner aus. Kann ich so weiter fahren oder soll ich den BIOS-Mod waagen? Eigentlich hasse ich es ja nach wie vor, BIOS'se zu modden. Theoretisch wäre ich auch mit den ATI Tray Tools sehr zufrieden, aber die haben leider keine Voltage-Control für die GPU eingebaut und ohne die kann man die 850MHz vergessen.
Auch noch zu sagen gilt es, sollte ich nicht um das BIOS-Flashen herum kommen, dann muss ich meine 2. HD5970 auch noch mit der mod. BIOS-Version flashen, damit beide Karten wieder den gleichen Stand haben.

So, genug geschrieben.
Für eure Meinungen danke ich jetzt schonmal im Voraus.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (29.03.2010 um 19:29 Uhr).
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag