WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 15:42   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard Emails und Eigene Dateien portabel machen

Meiner betagten Mutter ist es aufgrund starker Hüftschmerzen nicht mehr zuzumuten, zwischen 2 Wohnungen ihr Notebook hin und herzuschleppen. Aus diesem Grund habe ich an beiden Standorten nun PCs aufgestellt (bzw. einen PC und ihr Notebook) und habe daran gedacht, daß sie ihre Emails und eigene Dateien einfach auf einer kleinen 2,5"-HD transportiert.
Bedenken bzgl. regelmäßig stattfindender Backups sind natürlich angebracht, aber das ist nicht das Thema.

Das Problem sind die Emails. Meine Mutter hat davor Thunderbird über Pop3 verwendet, daher war die logische Annahme, daß portable Thunderbird hier die Lösung wäre. Dem ist leider nicht so, denn nach langem hin und her bin ich zu dem Schluß gekommen, die Finger von der portable Version von Thunderbird zu lassen, die leider auf einer externen HD ohne unverständlicher Fehlermeldungen (die Foren sind voll von diesbzgl. frustrierten Benutzern) und ewig (und ich meine wirklich lange!) andauerendem Indizieren) nicht funktioniert (komischerweise nicht auf beiden Systemen, auf dem einen funzts auf Anhieb - für mich ein Zeichen einer nicht ausgereiften SW, von wegen portabel).

Die Frage ist, wie könnte ich das noch bewerkstelligen, daß meine Mutter auf 2 Standorten an ihre Daten (Eigene Dateien, Emails) kommt? Emails alleine ließen sich theoretisch über IMAP machen, auch wenn ich da bzgl. einer Portierung von POP3 auf IMAP sehr skeptisch bin. Ihre Emails machen allein schon 8GB aus, ich würde lieber bei POP3 bleiben. Hab selbst schon mal versucht, wie ich meinen TB dazu bringe, meine bisherigen POP3 Emails per IMAP zugänglich zu machen - habs dann frustriert bleiben lassen und bin bei POP3 geblieben.

Der einzige Weg, der mir noch einfiele wäre die Installation eines Synchronisationstools (z.B. MS SyncToy), um die auf der externen HD transportierten Daten (egal ob Email oder Eigene Dateien) per Knopfdruck mit dem jeweiligen System, wo die HD gerade angeschlossen ist, zu synchronisieren, bevor die Anwendungen dort lokal (anstatt wie ursprünglich angedacht direkt von der externen HD) gestartet werden. Nicht sehr elegant, wenn man bedenkt, daß eigentlich portable Lösungen existieren, nur leider hilft das halt nicht, wenn diese nicht tun wie sie sollen.

Irgendwelche Einfälle/Anregungen eurerseits?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (03.03.2010 um 15:50 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag