![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Schau dir das Datenblatt auf der 3. Seite an! Schaltet nur wenn A1 und B1 verbunden sind. Demnach fällt die Netzversorgung flach, sonst setzt du da Telefonnetz unter Hochspannung. Du kannst folgendes versuchen. 24 oder 48 Volt netzgetrennte Versorgung einen Widerstand mit 10 kOhm vor B1 schalten und daran die Kondensaren der Telefonschaltung. An A2 den 2. Pol der Telefonleitung
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|