![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
![]() Hallo Leute,
ich habe einen TechniSat Digit HD8-S Receiver. Der kann auch über einen USB Anschluss auf externe Geräte aufzeichnen. Ich habe das mit meinem billigen USB-Stick probiert, funktionert prinzipiell, allerdings gibt es einige "Ruckler". Ich nehme an, das liegt am USB-Stick. War ein billigst-Angebot, für meine Zwecke (als "Ersatz" für die Diskette) reicht er völlig. Soweit ich weiß sind bessere (=teurere) USB-Sticks auch schneller. Dadurch würde ich mir eine ruckelfreie Aufzeichnung erhoffen. Alternativen wären: externe Festplatte oder SSD. Bei den externen 2,5" Festplatte kann es aber bei manchen Geräten vorkommen, dass die USB-Versorgungsspannung nicht ausreicht. Ich habe leider keine zum Testen an diesem Receiver. Wie sieht das mit den 1,8" Platten aus, kann es dort auch zu Problemen mit der Versorgungsspannung kommen? Und wie sieht es mit der Datenübertragungsgeschwindigkeit aus, sind die schneller als gute USB-Sticks? Dritte Alternative wären SSDs (ich will aber nicht mehr als 100 Euro ausgeben, eher weniger - da wäre ich dann aber bei billigsten SSDs). Wie sieht es da mit der Datenübertragung und dem Strombedarf aus? Eigentlich reichen mir 8-16 GB aus, Preis am Besten unter 50 Euro, allerhöchstens aber so ca. 100 Euro. Was würdet ihr empfehlen? USB-Stick, Festplatte oder SSD? Evtl. könnt ihr mir sogar ein konkretes Modell empfehlen. Danke und lg, walhalla |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|