![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Hallo!
Ich habe ein Computerproblem. Technische Ausgangslage / Technische Eckdaten: Ich habe einen PC (Intel P4, 2,5 GHz; 1024 MB RAM; Windows 7 Ultimate). Dieser PC hat eine Grafikkarte (NVIDIA GeForce 7600 GS), welche einen DVI- und einen VGA-Ausgang hat. Am DVI-Ausgang hängt ein Acer X233H TFT-Bildschirm (160-Euro-Gerät von Saturn, trotzdem Full-HD fähig). Am VGA-Ausgang hängt ein Samsung LE-32B530P - LCD-Fernseher (415-Euro-Gerät aus dem Internet, trotzdem Full-HD fähig). Ich will jetzt die Anzeige des TFTs (Primärmonitor) mit dem LCD-Fernseher erweitern --> unterschiedliches Bild auf beiden Geräten möglich. Dabei will ich natürlich die höchstmögliche Auflösung nutzen (Full-HD --> 1920x1080), denn sonst würde das Bild wie hingekotzt aussehen. Problembeschreibung: Wenn ich TFT und LCD-Fernseher angeschlossen habe und dann ganz normal unter Windows 7 in den Anzeige-Einstellungen, den LCD-Fernseher auf "Anzeige auf diesem Bildschirm erweitern" schalte, passiert folgendes: Der TFT zeigt den Desktop mit der richtigen Full-HD-Auflösung an. Der LCD-Fernseher zeigt jedoch nur eine Auflösung von 1680x1050 an, und jetzt kommts, obwohl in den Anzeige-Einstellungen beide Geräte (TFT und LCD-Fernseher) auf Full-HD (1920x1080) gestellt sind. Daraus resultiert natürlich, dass das Bild am LCD-Fernseher extrem hingekotzt aussieht. Frage: Was muss ich einstellen, damit ich auch am LCD-Fernseher Full-HD nutzen kann? Für Antworten und Ratschläge bedanke ich mich schon im Voraus. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|