![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Dann habe ich einfach auf "normal" installiert. Läuft das System, brauche ich nur bei der dann gefundenen AHCI Hardware die Treiber nachinstallieren. Bei den M2A/M3A Boards waren die guten Anleitunge im Internet mit den zunächst eingetragenen Registry Keys zielführend. Bei Boards wo es dennoch nicht wollte, habe ich nach Windows Installation einen einfachen anderen SATA Controller eingebaut - nach starten die Treiber dazu installiert. Dann die SATA HD auf den neuen SATA Controller gegeben, dann AHCI aktivbert und gebootet - dann wird ja die neuen Hardware erkannt und der AHCI Treiber kann installiert werden. Dann habe ich zurückgetauscht, den zweite SATA Controller entfernt bezw deinstallliert - nach belieben
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|